

Fleisch & Wurst
Wir sind der Überzeugung, Fleischkonsum muss Verantwortungsvoll sein. Deshalb sind unser Fleisch- und Wurstsortiment auch 100% BIO. Denn BIO ist immer Haltungsform 4 und geht in einigen Punkten sogar noch darüber hinaus. So ist neben dem größeren Mindestplatz pro Tier ausschließlich Bio-Futter zulässig und vorbeugende Medikation gänzlich verboten.
Bereits jetzt stammen schon 35% unseres Fleisch- und Wurstsortiments aus BIO-Verbänden wie Bioland, Naturland und Biokreis. Diese Verbände haben in Bezug auf Mindestplatz, Futter und Transport nochmal ihre eigenen wesentlich strengeren Richtlinien.
So ist der Tiertransport auf ein kleineres Umfeld und eine kürzere Fahrzeit begrenzt, weshalb unser Fleisch auch von regionalen Höfen stammt.
Eier
Wir verwenden ausschließlich Eier aus Geflügel-initiativen wie Bruderhahn, Zweinutzungshuhn oder Spitz & Bub, die es sich im Kern zur Aufgabe gemacht haben, bei der Aufzucht auch 'den Bruder' der Henne, also das männliche Küken, das keine Eier legt und weniger Fleisch gibt, zu berücksichtigen und nicht gleich nach der Geburt "zu entsorgen". Das finden wir vernünftig und unterstützen das auch!
Zudem sind unsere Eier immer 100% BIO und stammen aus BIO-Verbänden wie Bioland, Naturland und Demeter, die Ihrerseits durch strenge Vorgaben, das Tierwohl durch mehr Platz pro Tier, größere Auslaufflächen, besseres Futter und ein Medikationsverbot garantieren.
Und diesen Unterschied kann man durchaus schmecken.


Fisch &Meeresfrüchte
Unser Skipjack-Thunfisch, von Naturland Wildfisch als besonders Nachhaltig zertifiziert, wird in den Azoren zu 100% mit Angel und Rute von kleinen lokalen Fischerbooten gefangen und anschließend direkt vor Ort von Hand verarbeitet. Es wird nur soviel gefischt, dass die Fischbestände stabil bleiben. Industrielle Großfischerei mit Treib- und Ringwadennetzen sowie Langleinen ist dort gänzlich ausgeschlossen. Das schont die Umwelt und vermeidet unnötigen Beifang.
Auch unser Lachs und unsere Garnelen tragen zum Erhalt der Umwelt bei, stammen diese doch aus zertifizierten BIO-Aquakulturen, die strenge Richtlinien in Punkto Mindestplatz, Wasserqualität und Futter vorschreibt. So sind Hormone, Wachstumsregulatoren und Medikation komplett verboten.
